Spricht man mit Freunden über eine Reise nach Bali, so kommt man fast schon zwangsläufig irgendwann auf einen Stopp auf den Gili Inseln zu sprechen. Die Gilis sind eine Inselgruppen in der Balisee, ungefähr eine Bootsstunde von Bali entfernt. Daher durfte bei meinem Besuch auch ein Abstecher auf dieses wunderschöne Eiland nicht fehlen.
Als Ziel wählten wir uns Gili Air, die mittlere der drei Inseln. Mit einem kleinen Transporter fahren wir von Cenggu aus bis nach Sanu, wo bereits eine Speedboot auf uns wartet, für die einstündige Überfahrt. Im Internet finden sich eine Vielzahl von Anbietern, die einen von verschiedenen Orten auf Bali bis hin zur gewünschten Insel bringen. Die Wahl des richtigen Frühstücks sollte im Voraus geklärt sein, da die Überfahrt alles andere als eine gemütliche Bootsfahrt ist.
Auf Gili Air gelandet geht es dann per Fuß weiter zum Hotel. Mit einer gesamten Strandlänge von 4,9 km, lässt sich die Insel bequem per Fuß erkunden. Ob Tauchanfänger oder Profi kommt hier jeder Tourist auf seine kosten. Fast jedes Resort hat einen extra angelegten Tauchpool und für alle Tauchmuffel das passende Equipment um die Fischwelt rund um die Insel schnorchelnd zu entdecken. Schnell beziehen wir unser Hotel, denn Hunger und die steigenden Temperaturen ziehen uns an den Strand. Nur einen Katzensprung entfernt sehen wir die Strände an der gegenüberliegenden Insel Gili Trawangan, als wir in Strandkleidung gehüllt hungrig auf unser Essen warten.
Zum Abendessen laden die vielen Strandrestaurants mit ihrem reichhaltigen Angebot an frischem Fisch und Meeresfrüchten ein. Den Fisch selber ausgewählt, kann man seine Fertigkeiten in Sachen Preisverhandlungen unter Beweis stellen. Es gilt nämlich: gibt es kein Preisschild, so ist Verhandlungsgeschick gefragt. 4 Tage verbringen wir auf Gili Air und genießen die Zeit an den weißen Stränden, dem azurblauen Wasser und den freundlichen Inselbewohnern.