Tag 1
Zeigt her euer bestes Shoesie (shoe + selfie) hieß es vor Kurzem in München. Nicht lange überlegt, folgte ich der Einladung von Clarks x Gore zum Blogger-Event vom Norden in den Süden Deutschlands.
Angekommen ging es zuerst zum Kennenlernen mit den fünf anderen Bloggern Leonie, Lisa, Livia, Sebastian und Thibaud, sowie dem Team von Clarks und Gore ins Café Glockenspiel zum entspannten Lunch. Eine Stärkung war auch nötig, denn auf dem Plan stand eine zweistündige Segwaytour quer durch die bayerische Hauptstadt.
Vor den ersten Übungen auf den wackligen Gefährten durften wir unsere neuen Schuhe von Clarks x Gore mit Freude auspacken und anprobieren. Der sichere Halt auf dem Segway war somit garantiert und dem ersten Shoesie stand nichts mehr im Weg. Wackelig, aber mit jeder Menge Spaß, ging es gemeinsam als Gruppe vorbei an der Frauenkirche und dem Hofbräuhaus.
Obwohl bereits Herbst, wollte uns wohl auch das Wetter für unsere spontane Reise belohnen und zeigte sich mit vollem Sonnenschein und 27°C von seiner besten Seite.
Gemütlich konnten wir den Abend nach diesem erlebnisreichen Tag bei einer Menge Gespräche, gutem Essen und kühle Bier ausklingen und uns kurz danach erschöpft in unsere Betten fallen lassen.
Tag 2
Am zweiten Tag ging es dann ins Gore-Tex Werk in Feldkirchen. Hier konnten wir etwas über die wasserdichte und trotzdem atmungsaktive Membran erfahren, die auch Clarks von hier bezieht und für die Entwicklung einige ihrer Schuhe verwendet.
So ausgestattet lassen sich mit diesen Schuhen auch Regentage, wie in Hamburg üblich, ohne nasse Füße zu bekommen, überstehen.
Über die Entwicklung bis hin zur Prüfung der einzelnen Produkte, hatten wir die Chance einen umfassenden Einblick in die Produktion zu bekommen. Tragekomfort, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei besonders im Fokus.
Fasziniert haben mich auch die aktuellen Mood Bilder von Clarks, die ganz auf Models verzichten und stattdessen wahre Typen zeigen.
Clarks x Gore, eine Kombination, die Funktionalität und modischen Anspruch gekonnt verbindet.
pictures // Steffen Müller